• Home
  • Unsere Toiletten
  • Mobile Toiletten
  • Unser Service
  • Fassabholungen
  • Referenzen
    • Berliner Parktoiletten
  • Blog
  • Jobs
    • Bewerben
  • Kontakt
    • Presse
    • Über uns
    • Feedback und Schadensmeldung
EcoToiletten - Autarke Öffentliche Toiletten
  • Home
  • Unsere Toiletten
  • Mobile Toiletten
  • Unser Service
  • Fassabholungen
  • Referenzen
    • Berliner Parktoiletten
  • Blog
  • Jobs
    • Bewerben
  • Kontakt
    • Presse
    • Über uns
    • Feedback und Schadensmeldung

EcoToiletten Blog

Pressemitteilung Netzwerktreffen NetSan e.V. in Frankfurt/Main

12/12/2019

0 Comments

 
Seit der Gründung des Netzwerk NetSan e.V. hat sich einiges getan. Viele neue Akteure sind mittlerweile im DACH Raum aktiv. Außerdem finden sich erste Arbeitsergebnisse aus den gemeinsamen Verbandsaktivitäten. 

Der Verband vertritt gemeinsame Interessen von Vereinen, Unternehmen und Individuen die sich im Bereich der ökologischen Sanitärversorgung bewegen. Anbei das
​ 


Ein Netzwerktreffen mit vielen neuen Gesichtern
Pünktlich zum Welttoilettentag lud das „Netzwerk für nachhaltige Sanitärsysteme e.V.“ zum halbjährigen Netzwerktreffen. Am 23. und 24. November 2019 trafen sich mehr als 30 Akteure aus Praxis und Wissenschaft zum Austausch, um Vorträge zu hören und den Stand laufender Projekte im Bereich der nachhaltigen Sanitärsysteme zu diskutieren.
Zum Auftakt präsentierten Mitarbeiterinnen des IGZ verschiedene Erkenntnisse aus Versuchen mit Recyclingdüngern. Im Anschluss wurden allen Teilnehmenden der Stand der DIN SPEC 91421 „Qualitätssicherung von Recyclingprodukten aus Trockentoiletten zur Anwendung im Gartenbau“ und eine daran gekoppelte Masterarbeit an der TU Berlin zu den rechtlichen Rahmenbedingungen einer Düngerherstellung aus Trockentoiletteninhalten vorgestellt. Ein sich durch alle Projekte ziehender roter Faden war die Hygienisierung der Verwertung, welche auch in den Vorträgen praxisnah erläutert und detailliert wissenschaftlich aufbereitet wurde. Herr Augustin von der finizio GmbH stellte sein Projekt der hygienischen Verwertung durch Kompostierung bei den Kreiswerken Barnim vor, eine Pilotanlage zur Herstellung von hochwertigen Substraten und Recyclingdüngern in Brandenburg. Über das gerade angelaufene F&E- Projekt zur Karbonisierung von Trockentoiletteninhalten referierte Herr Kraus von Björnsen Beratende Ingenieure und dem Fachverband Pflanzenkohle. Den Abschluss machte Frau Xiao von der TU Kaiserslautern mit einem wissenschaftlichen Überblick über den Projektstand des neuartigen Sanitärsystems am Reinighof.
Am frühen Abend lud ein großer Block zur Vernetzung der Akteure untereinander ein, der durch individuelle Gespräche und fruchtbare Diskurse gestaltet wurde und vor allem für die vielen neuen Teilnehmenden einen wunderbaren Ort des Austausches schaffte.
Ein großer Dank gebührt der „antagon theaterAKTion“, allen voran Bernhard Bub, in deren Räumen wir wunderbar unkompliziert und in angenehmer Atmosphäre unsere Veranstaltung abhalten durften. 

0 Comments



Leave a Reply.

    Über

    Erfahren Sie mehr über ökologische mobile Toiletten, nachhaltige Sanitärkonzepte, unser humanitäres Engagement, unsere Kunden und Neuigkeiten

    Archiv

    Januar 2024
    März 2022
    Dezember 2019
    Juni 2019
    September 2018
    August 2018
    Oktober 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    September 2014
    August 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Erreichbarkeit

Mo-Fr: 10.00 - 17.00

Telefon

(+49) 030 55573384

Email

Weitere Links:

[email protected]
Impressum
​
FAQ
AGB
Whitepaper - Nachhaltiges Toilettenkonzept
Datenschutz

  • Home
  • Unsere Toiletten
  • Mobile Toiletten
  • Unser Service
  • Fassabholungen
  • Referenzen
    • Berliner Parktoiletten
  • Blog
  • Jobs
    • Bewerben
  • Kontakt
    • Presse
    • Über uns
    • Feedback und Schadensmeldung