Auflistung unserer Referenzen für Öffentliche und Autarke Toiletten
|
Berlin - Tegeler Stadtheide - Grün Berlin
Das ehemalige Flughafengelände in Berlin-Tegel wird betrieben durch die Grün Berlin GmbH und werden Führungen über das Gelände angeboten, mit Schwerpunkt auf die Urbane Naturlandschaft. Für den Ausgangspunkt der Touren dient unsere Toilettenanlage. Ausgestattet ist die Anlage mit Barrierefreier Kabine + Stehurinal und Missoir, sowie mit einer Holzfassade im Außenbereich. In Betrieb seit: August 2024 |
|
Bochum - Schmechtings Wiesental
In Bochum soll Stück für Stück die Toiletteninfrastruktur ausgebaut werden. Dafür wird auch eine EcoToilette für ein Jahr in der zentral gelegenen Parkanlage "Schmechtings Wiesental" getestet. Für uns ist es eine der ersten Toiletten aus komplett eigener Produktion mit verbesserter Stahlrahmenkonstruktion. Neuerungen sind neben dem Außendesign, die schraubenlosen Platten im Innen- und Außenbereich, die verbesserte Entlüftung, barrierefreie Rückenstütze und eine UV-Lampe zur Desinfektion des Handwaschwassers. In Betrieb seit: September 2024 |
|
Freiburg im Breisgau - 4 Parkanlagen
In Freiburg haben wir für die Parkanlagen Eschholzpark, Dietenbachpark, Moosweiher und Seepark jeweils eine EcoToiletten vermietet. Dabei haben wir hier erstmal in Serie eine Stahlrahmenkonstruktion verwendet, um so einen schnelleren Aufbau gewährleisten zu können. Die Toiletten werden täglich gewartet und betreut durch uns. Modell: Autark + Modular In Betrieb seit: April 2024 |
|
Berlin-Mitte - 2x Planschen
Im Bezirk Mitte in Berlin wurden an zwei Standorten im Gebiet Karl-Marx Allee zwei Planschen-Spielplätze mit unseren Trockentoiletten ausgestattet. Eine Bedingung vom Denkmalschutz war die an die "DDR-Architektur" angepasste Optik, welche wir mit den grauen Zierleisten erfüllt haben. Außerdem haben wir unseren Handwaschtisch vollständig neu gestaltet um alle Maße der DIN-18024 einzuhalten. Modell: Autark + Modular In Betrieb seit: Januar 2024 |
|
Essen - Stadtgarten
Der Stadtgarten in Essen ist eine der zentralen Parkanlagen im Stadtgebiet und insbesondere der Bereich der Grillwiese wird im Sommer gut besucht. Wir haben eine barrierefreie Toilette + extra Urinalkabine aufgestellt. Dazu gibt es 2 Urintanks, damit die Kapazität für die hohe Anzahl an Besucher:innen an Sommertagen abgedeckt wird. Modell: Autark + Modular In Betrieb seit: Juli 2023 |
|
Koblenz - Rheinwiesen in Koblenz Neuendorf
Auf den Rheinwiesen in Koblenz haben wir 2 EcoToiletten installiert, eine Barrierefreie Toilette und eine nicht-barrierefreie Kabine. Die Rheinwiesen dienen vor allem als Liege-, Sport- und Grillwiesen. Eine besondere Anforderung kam für uns hinzu, dass die Toiletten innerhalb von kürzester Zeit bei Hochwassergefahr entfernt werden müssen, denn der Rhein ist nur 100 m entfernt. Daher haben wir einen Stahlrahmen verbaut, der mit Kran oder Radlader bewegt werden kann. Modell: Autark + Modular In Betrieb seit: Herbst 2022 |
|
Heiligenhaus - John-Steinbeck-Park
Eine klassische Barrierefreie Autark + Modular EcoToilette für die Stadt Heiligenhaus im Herzen vom Rhein-Ruhr Gebiet. Die Anlage steht im zentral gelegenen John-Steinbeck Park der mit einem großen Spielplatz ausgestattet ist. Die Toilette ist mit unterfahrbaren autarken Handwaschbecken, Solaranlage und elektronischen Trennförderband ausgestattet. Modell: Autark + Modular In Betrieb seit: Oktober 2022 |
|
Kopenhagen - Nørreport
Unsere erste EcoToilette im Ausland direkt in der Innenstadt der dänischen Hauptstadt. Die Toilette ist eine reine Urinalkabine mit einem Frauenurinal (Missoir) auf der einen und einem Stehurinal (Pissoir) auf der anderen Seite, mit Technikraum in der Mitte. Die Anlage ist autark mit Strom und 2x1.000l Abwassertanks betrieben. Außerdem ist es unsere erste Toilette, die per Kran aufgestellt wurde. Modell: Autark+Modular In Betrieb seit: Juli 2022 |
|
Schönwalde a.B. - Bungsberg
Der Bungsberg ist die höchste Erhebung in Schleswig-Holstein und ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Wir haben die Anlage möglichst Nutzer:innenfreundlich gestaltet, mit einem manuellen Streuautomaten und autarkem Handwaschbecken. Der Urin wird über den "PeePot" abgeleitet und zusammen mit dem Abwasser vom Handwaschbecken, welches über Regenwasser gespeist wird, gespeichert. Die barrierefreie Kabine hat durch einen vertieften Einbau der Anlage auch einen barrierefreien, rampenlosen Zugang erhalten. Modell: Basic_Big In Betrieb seit: Februar 2022 |
|
Hameln Emmerthal - Dokumentations- und Lernort Bückeberg
Für den Dokumentations- und Lernort Bückeberg, an dem in den 1930er Jahren das Reichserntedankfest der NSDAP veranstaltet wurde, ist im Herbst 2021 eine neue Anlage errichtet worden. Für die Gäste des Ortes haben wir unsere modernste barrierefreie Toilettenanlage aufgestellt. Neu integriert haben wir einen unterfahrbaren Waschtisch sowie eine Entlüftungsanlage für die festen Fäkalien. Modell: Autark+Modular barrierefrei In Betrieb seit: November 2021 |
|
Insel Rügen - Gemeinde Mönchgut
Am südöstlichen Ausläufer der Insel zwischen Lobbe und Thiessow finden sich nun zwei EcoToiletten für die Strandbesucher:innen. Die Toiletten stehen unmittelbar hinter der Stranddüne, direkt neben einem der meist befahrendsten Radwege Deutschlands. Als drittes wurde eine barrierefreie Toilette in Groß Zicker aufgestellt. Verbaut haben wir erstmals eine Einzelkabine mit autarkem Handwaschbecken. Das Wasser wird über Regenwasser gesammelt oder in trockenen Zeiten manuell aufgefüllt. Modell: Autark+Modular als Einzelkabine In Betrieb seit: August 2021 |
|
Hamburg - Planten un Blomen
Unsere erste Toilette in der Hansestadt und gleich in der größten innerstädtischen Parkanlage an den "Kleinen Wallanlagen". Die barrierefreie Kabine ist ausgestattet mit einem Trockenurinal aus Edelstahl und einem robusten und ergonomischen Toilettensitz aus GFK. Um für noch bessere Inklusion zu sorgen, haben wir die Kabine und die Anfahrtsrampe abermals vergrößert. Modell: Autark+Modular In Betrieb: August 2021 - August 2022 |
|
Berlin-Neukölln - Hasenheide
Die Hasenheide in Neukölln ist eine der größten Grünanlagen Berlins mit bis zu 25.000 Besucher:innen pro Tag. Wir haben eine unser modernsten Anlagen aufgestellt: mit barrierefreier Kabine, Frauenurinal (Missoir) und Stehurinal. Insbesondere das Missoir ist die erste ihrer Art im öffentlichen Raum in Deutschland und schafft einen Meilenstein im Bezug auf Geschlechtergerechtigkeit. Außerdem haben wir das erste Mal einen Wickeltisch für den nahegelegenen Spielplatz verbaut. Modell: Autark+Modular In Betrieb: Juli 2021 - Dezember 2021 |
|
Friedensau - Naturbadeteich
Der Ort Friedensau in Sachsen-Anhalt mit seiner Theologischen Hochschule richtet einen Badesee auf biologischer Basis ein. Wir stellen dafür eine Toilettenanlage mit Sitzkabine und Urinal. Zudem haben wir in dieser Anlage erstmals den Streuautomat von Finizio verbaut, um den Kabineninnenraum sauber zu halten. Zudem können wir so die Trennung von Urin und Feststoffen im öffentlichen Raum vollziehen. Modell: Basic_Small mit zusätzlichem Außenurinal In Betrieb seit: Mai 2021 |
|
Bitterfeld - Bahnhofsvorplatz
Die Stadt Bitterfeld-Wolfen hatte in den vergangenen Jahren regelmäßig Probleme mit der vorherigen Toilettenanlage, nun war der Wunsch nach einer robusten und ökologischen Variante. Wir haben eine barrierefreie Toilette mit Depot und Förderband verbaut und dabei die Optik so angepasst, dass sie sich perfekt in das Umfeld einpasst. Die Toilette steht kostenlos für alle Fahrgäste und Besucher:innen des Bahnhofs zur Verfügung. Modell: Autark + Modular In Betrieb seit: November 2020 |
|
Hohen Neuendorf - Rathausvorplatz
Der neugestaltete Vorplatz in Hohen Neuendorf erfreut sich insbesondere im Sommer großer Beliebtheit. Wir haben für den Standort eine geeignete Toilette vom Modell Autark+Modular aufgestellt. Mit Trennförderband, Trockenurinal und Regenwasserauffang ist sie sogar ''H2O-Positiv'', die Toilette produziert mehr Wasser, als sie verbraucht. Das Wasser wird für die Reinigung genutzt. Modell: Autark+Modular In Betrieb seit: Mai 2022 |
|
Nürnberg - Norikusbucht
Im Rahmen der Neugestaltung des Wöhrder Sees hat die Stadt unser Modell der Autark+Modular für drei Jahre gemietet und anschließend gekauft. Ausgestattet mit Urinal und Trennförderband, sowie robusten HPL-Kompaktplatten und Edelstahlsitz, widersteht sie sehr gut jeglichem Vandalismus.
Modell: Autark+Modular In Betrieb seit: Sommer 2019 - Juli 2022 |
|
Berlin-Mitte - Osloer Straße
Der U-Bahnhof Osloer Straße ist für den Stadtteil Wedding ein zentraler Verkehrsknotenpunkt, an dem es bisher keine öffentliche Toilette gab, weswegen die kleine Grünfläche angrenzend an den benachbarten Kindergarten oft dafür herhalten musste. Verbaut wurde eine Anlage mit Urinal und aus besonders vandalismusfestem Material. Modell: Basic_Small mit zusätzlichem Urinal In Betrieb seit: Februar 2020 |
|
Berlin-Lichtenberg - Aufstellung in drei Parkanlagen
Die ersten öffentlichen Toiletten unserer Geschichte stehen in den Grünanlagen Herzberge, Fennpfuhlpark und am 24h-Anleger Rummelsburger Bucht. Die barrierefreien Toiletten mit Urinal sind vor allem in den Sommermonaten hoch frequentiert. Modell: Autark+Modular In Betrieb seit: Frühjahr bzw. Herbst 2016 - November 2022 |
|
Mannheim - Neumarkt
Zuerst als Testaufstellung gedacht, haben sich die beiden Toiletten an diesem Platz etablieren können. Dazu beigetragen hat auch die partizipative Bemalung durch eine lokale Künstler:innengruppe mit Kindern aus dem Kiez. Durch ein größeres Depot können die Anfahrten für Fäkalienabholung verringert werden. Modell: Basic_Small in leichter Anpassung In Betrieb seit: Juni 2019 |
|
Mannheim - ALTER Meßplatz
Im Rahmen der partizipativen Neugestaltung des Areals zwischen Meßplatz und Neckarwiesen in der Neckarstadt hat die Stadt Mannheim unsere ehemals modernste EcoToilette aufgestellt. Es wurden 2 Sitztoiletten mit Trennförderband sowie ein Pissoir verbaut. Alle Kabinen sind mit Handwaschbecken ausgestattet und auf der Rückseite ist ein Hochbeet mit Bambus angelegt. Modell: Autark+Modular mit 3 Einzelkabinen In Betrieb seit: September 2020 |
|
Biberhof Ferienhof - Campingplatz
Der Campingplatz in der Mecklenburgischen Seenplatte hatte hohe Kosten mit dem vorherigen Sanitärcontainer und wollte eine kostensparende und nachhaltige Alternative haben. Vor Ort sind 5 Einzelkabinen + 1 Urinal verbaut, mit einem gemeinsamen Depot zur Zwischenlagerung der Fäkalientanks. Modell: Basic_Small in leichter Anpassung In Betrieb seit: Mai 2019 |
|
Himmelbeet - Berlin-Wedding
Die Gruppe vom Gartenprojekt "Himmelbeet" hat einen neuen Standort in Berlin im Wedding an der Wollankstraße. Für die vielen helfenden Hände im Urban-Gardening Projekt "Elisa-Beet" brauchte es natürlich eine ökologische Toilette. Wir haben in die barrierefreie Kabine zusätzlich ein Urinal verbaut. Modell: Basic_Big In Betrieb seit: November 2020 |
|
Berlin-Mitte/Schöneberg - Kiez Kurfürstenstraße
Der Kiez ist bekannt für Sexarbeit und die Probleme von Verschmutzung öffentlicher Räume durch Abfälle und Fäkalien. In einem Modellprojekt mit zwei öffentlichen Toiletten konnten wir dafür sorgen, dass die Sanitärversorgung und die gesamte Situation vor Ort, für die Sexarbeiter:innen und die Anwohner:innen verbessert worden ist. Im Mai 2020 folgten zwei weitere Toiletten für den Kiez. Modell: Basic_Small In Betrieb seit: Herbst 2018 bzw. ab Mai 2020 |
|
Drachenhöhle/ Windmühle Syrau
Das im Vogtland beliebte Tourismusziel brauchte an einem Außenstandort für Besucher:innen und Mitarbeiter:innen eine autarke Toilette. Als Sonderanfertigung der Basic_01 mit großem Depot ist es möglich, dass das Personal die Toilette selbstständig reinigt und wir jährlich zur Abholung der Fäkalientanks vorbeifahren. Modell: Basic_01 als Einzelkabine In Betrieb seit: Sommer 2017 |
|
Berlin - Friedrichshain-Kreuzberg - Robinienwäldchen
Inmitten der Innenstadt befindet sich das kleine Wäldchen voller Robinien und dient als Naturerfahrungsraum für Schulgruppen; es wird außerdem von der Öffentlichkeit zur Naherholung genutzt. Modell: Basic_Small In Betrieb seit: Januar 2020 |
|
BunterHund Rüdersdorf
Für die Künstler:innen und Gäste der integrativen Theatergruppe im Wiesenzirkus haben wir diese barrierefreie Toilette aufgestellt. Mit einem zusätzlichen Depot können die Entleerungen kostengünstig über mehrere Wochen gestreckt werden. Modell: Basic_Big In Betrieb seit: Mai 2020 |
|
Friedhof Berlin-Wannsee
Im Rahmen von Beerdigungen und Friedhofsbesuchen gab es in der Vergangenheit oftmals Klagen der Besucher:innen. Wir haben unser barrierefreies Modell Autark+Modular aufgestellt, mit Lärchenholz für die Außenfassade und Trennförderband. Modell: Autark+Modular In Betrieb seit: Dezember 2020 |
|
Franz-Neumann Platz - Berlin-Reinickendorf
Der Franz-Neumann Platz im Norden von Berlin ist u.a. ein zentraler Treffpunkt für Menschen mit Suchtproblemen. Die Gäste und Mitarbeiter:innen der täglichen Essensausgabe und Sozialhilfe haben nun eine ökologische Toilette zur Verfügung. Modell: Basic_Small In Betrieb seit: November 2019 |
|
Leopoldplatz - Berlin-Mitte
Der Leopoldplatz ist wahrscheinlich das Herz des Weddings und spiegelt wie kaum ein anderer Ort die Vielfältigkeit dieses Bezirks wieder. Nach vielfachem Missbrauch und Zerstörung der alten Toilettenanlage hat man unsere robuste und flexible Lösung gewählt. Die Toilette kommt mit einer Sitztoilette und Außenurinal. Modell: Basic_Small In Betrieb seit: September 2020 |
|
Bayreuth - Park Wilhelmienenaue
In 2016 fand im Park Wilhelmienenaue die Landesgartenschau Bayerns statt. Seit der Umgestaltung fehlte es im Park an sanitären Anlagen. Der größte Park der Wagner-Stadt wird von Familien, Sportler:innen und für Open-Air Konzerte genutzt. Wir haben 3 Toiletten aufgestellt, 2 Basic_Small und 1 Basic_Big. Modell: Basic_Small und Basic_Big In Betrieb seit: August 2020 |