• Home
  • Unsere Toiletten
  • Mobile Toiletten
  • Unser Service
  • Fassabholungen
  • Referenzen
    • Berliner Parktoiletten
  • Blog
  • Jobs
    • Bewerben
  • Kontakt
    • Presse
    • Über uns
    • Feedback und Schadensmeldung
EcoToiletten - Autarke Öffentliche Toiletten
  • Home
  • Unsere Toiletten
  • Mobile Toiletten
  • Unser Service
  • Fassabholungen
  • Referenzen
    • Berliner Parktoiletten
  • Blog
  • Jobs
    • Bewerben
  • Kontakt
    • Presse
    • Über uns
    • Feedback und Schadensmeldung

EcoToiletten Blog

Nachhaltige Toiletten für die Millennium School in Indien

21/5/2017

0 Comments

 
Bild
​Wir haben ein neues Projekt! Dreh und Angelpunkt ist die Millennium Schule in Pune, Indien die es sich zur Aufgabe gemacht hat, ihre 3000 SchülerInnnen an ein nachhaltiges Lebenskonzept heranzuführen.
Da wäre zum Beispiel der riesige Garten, in dem die SchülerInnen Gemüse und Früchte anpflanzen und zahlreiche Recycling Projekte starten. So werden unter anderem Milchkartons zu Blumentöpfen und auch die Abfälle aus der Küche werden hier wiederverwertet.
Doch der grüne Garten ist nur eines der vielen Projekte dieser einzigartigen Schule. Kalyani Rao, unsere Kollegin vom Non-Water Sanitation e.V.  – die sich wie wir für Sanitärlösungen ohne Wasser einsetzen – wurde über Freunde auf die Schule aufmerksam und zusammen wollen wir jetzt auch Trocken-Trenn-Toiletten an die Schule bringen.

Ziel ist es, 5 Toiletten auf dem Schulgelände zu bauen. Die SchülerInnen werden aktiv am Geschehen beteiligt, geplant ist zum Beispiel ein Kunstprojekt, bei dem die Kabinen und weitere Schulwände mit Nachrichten und Bildern zum Thema Nachhaltigkeit bemalt werden. Auch Workshops werden stattfinden: um die 350 Kinder sollen sich intensiv mit den Trockentoiletten auseinandersetzen, von Kompostierung bis hin zum Dünger wird alles besprochen und so ein Grundverständnis für Nachhaltigkeit entwickelt.

Doch nicht nur für die SchülerInnen soll das Projekt ein Augen öffnendes Erlebnis werden. Kalyani Rao ist davon überzeugt, dass sich auch über die Schulgrenzen hinweg die Botschaft von nachhaltigen Sanitärlösungen in ganz Pune verbreiten kann. Unter anderem die Stadtverwaltung könnte Gefallen an der Idee finden und sich vielleicht auch bei den öffentlichen Toiletten für Trocken-Trenn-Toiletten entscheiden. Wichtig ist es in erster Linie bei diesem wie bei allen anderen Projekten die wir unterstützen, dass Aufmerksamkeit generiert wird. Zusammen mit Non-Water Sanitation teilen wir das Ziel, ein weitreichendes Bewusstsein für nachhaltige Sanitärversorgung zu schaffen. 5 Toiletten für die Millennium School bringen uns diesem Ziel ein ganzes Stück näher.

Deshalb sammeln wir dafür fleißig Spenden bei unseren Events und möchten auch Sie dazu auffordern, sich der Bewegung anzuschließen und die nachhaltigkeitsbegeisterten SchülerInnen ihrem Traum von der eigenen Komposttoilette ein Stück näher zu bringen.
Wer mag, kann sich von den engagierten SchülerInnen auf der facebook Seite von Guts for Change begeistern lassen (https://www.facebook.com/GutsForChange.BerlinIndiaByBike/) und auf http://www.nonwatersanitation.org/millennium-school-project.html spenden.

0 Comments



Leave a Reply.

    Über

    Erfahren Sie mehr über ökologische mobile Toiletten, nachhaltige Sanitärkonzepte, unser humanitäres Engagement, unsere Kunden und Neuigkeiten

    Archiv

    Januar 2024
    März 2022
    Dezember 2019
    Juni 2019
    September 2018
    August 2018
    Oktober 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    September 2014
    August 2014
    November 2013
    Oktober 2013
    Juli 2013

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Erreichbarkeit

Mo-Fr: 10.00 - 17.00

Telefon

(+49) 030 55573384

Email

Weitere Links:

[email protected]
Impressum
​
FAQ
AGB
Whitepaper - Nachhaltiges Toilettenkonzept
Datenschutz

  • Home
  • Unsere Toiletten
  • Mobile Toiletten
  • Unser Service
  • Fassabholungen
  • Referenzen
    • Berliner Parktoiletten
  • Blog
  • Jobs
    • Bewerben
  • Kontakt
    • Presse
    • Über uns
    • Feedback und Schadensmeldung