Das Konzept von ökologischen Toiletten
|
Weltweit haben 2,4 Milliarden Menschen keinen Zugang zu einer sauberen Toilette. Auch in Deutschland gibt es immer wieder Beschwerden über den Zustand der Sauberkeit von Toiletten auf Veranstaltungen und im öffentlichen Bereich.
EcoToiletten vermietet daher nachhaltige, geruchlose Ökotoiletten für Festivals, Tagesevents, Baustellen und Veranstaltungen jeglicher Art und bietet auch nachhaltige Sanitärlösungen für den öffentlichen Bereich. Doch nicht nur das Produkt und das System müssen überzeugen, sondern auch unser Service. Wir liefern daher nicht nur nachhaltige Toilettenkabinen aus natürlichen Baumaterialien, sondern stellen auch einen umfangreichen Service, so dass EcoToiletten für die Nutzer/innen immer eine saubere Sache sind. Denn unserer Meinung nach hat jeder Mensch, egal ob auf Festivals, im öffentlichen Raum, oder in Megacities, wie Dhaka und Mumbai ein Recht auf eine saubere Toilette. |
|
Jeder Mensch produziert bis zu 50kg Feststoffe und ca. 440l Urin pro Jahr. Werden diese in einer Wassertoilette ausgeschieden, werden pro Jahr und pro Person 16.000l Trinkwasser verschmutzt. Dabei sind in beiden Stoffen die wertvollen Pflanzennährstoffe Phosphor, Stickstoff und Kalium zu einem hohen Anteil enthalten. Werden diese in die Kläranlagen gespült gehen Sie unwiderrufbar verloren. Dabei können Sie durch Kompostierung und/oder Fermentation zu fruchtbarem Boden umgewandelt werden.
Durch Kompostierung der Fäkalien können aufgrund der entstehenden Hitze alle Krankheitserreger abgetötet werden und gleichzeitig die Umwandlung zu Boden erfolgen. Dafür ist weder Energie noch Trinkwasser nötig. Nach jeder Veranstaltung geben wir die Wertstoffe in eine Kompostanlage unseres Partnernetzwerkes, in der sie innerhalb von 3-6 Monaten zu Pflanzenerde kompostiert werden. Im Jahr 2016 und 2017 konnten wir jeweils über 100t an Feststoffen abgeben und so ca. 2 Mio. Liter Trinkwasser/Jahr einsparen. |
|
Für Detailinformation zum Thema empfehlen wir u.a. folgende Ressourcen:
|